Landesbank-Fusion(en) kosten Jobs
07.02.2013

© soupstock - Fotolia.com
Es kommt Bewegung in die Diskussion um die Zusammenlegung von Landesbanken. Die zum Teil arg gebeutelten Institute, die waghalsige Finanzgeschäfte getätigt hatten, kommen sehr wahrscheinlich nicht um Fusionen herum, um sich neu für die Zukunft zu positionieren. Verbunden ist dies natürlich auch mit einem Stellenabbau.
(fw/ah) BayernLB und WestLB droht nach herben Einschnitten in den vergangenen Jahren weiterer Stellenabbau durch die geplante Fusion. «Wir wollen die Kosten senken, einige Bereiche würde man nicht doppelt benötigen», sagte jüngst BayernLB-Vorstandschef Gerd Häusler. Das würde auch zu einem Stellenabbau führen. WestLB-Chef Dietrich Voigtländer bemerkte, dass es das Ziel bei einem Zusammenschluss sei, innerhalb eines Zeithorizontes von zwei Jahren 25 Prozent der gemeinsamen Kosten einzusparen. Die Bayern LB beschäftigt derzeit noch rund 10 800, die WestLB 5000 Mitarbeiter.
Schroders verstärkt Vertriebsteam
