Männer erhalten 52 Prozent mehr Rente

17.07.2025

Moritz Schumann, Stellv. Hauptgeschäftsführer, Kompetenzzentrum Lebensversicherung, GDV / Foto: © GDV

Im Bundesdurchschnitt bekommen Männer um die Hälfte mehr gesetzliche Rente als Frauen. Besonders groß ist die Lücke in den westdeutschen Bundesländern, wie eine neue Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos zeigt. „In Westdeutschland bekommen Männer 66 Prozent mehr gesetzliche Rente als Frauen“, sagt Moritz Schumann, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV.

„Von Gleichberechtigung können wir hier noch lange nicht sprechen.“ Die Differenz bezieht sich auf die Rentenzahlbeträge – also die monatlich ausgezahlte gesetzliche Rente nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen, die aus eigenen Rentenansprüchen erworben wurde.

Prognos hat zusammen mit dem GDV die Rentenzahlbeträge aller deutscher Landkreise für das Jahr 2023 berechnet. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede in der Rentenversorgung von Männern und Frauen. Während Frauen im Bundesdurchschnitt einen Rentenzahlbetrag von 936 Euro erhielten, bekamen Männer jeden Monat 491 Euro mehr Geld. Jedoch sind die Renten der Frauen innerhalb von zehn Jahren deutlich stärker gestiegen als die der Männer: Die Durchschnittrente der Frauen stieg von 2013 bis 2023 um 62 Prozent, die der Männer lediglich um 30 Prozent. 

Diese Gender Pension Gap spiegelt typische Unterschiede in den Erwerbsbiografien von Männern und Frauen wider. Da Männer bis heute Care-Arbeit nicht gleichberechtigt erfüllen, übernehmen Frauen vielfach diese Aufgaben. Sie arbeiten deswegen häufiger in Teilzeit und unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit öfter und länger als Männer. Außerdem arbeiten sie häufiger in niedriger bezahlten Berufsfeldern und werden schlechter bezahlt. „Das führt dazu, dass Frauen weniger in Rentenkassen und Altersvorsorge einzahlen und im Alter dann finanziell schlechter dastehen als Männer. Das ist eine erhebliche Benachteiligung“, so Schumann. (mho)

Andere ThemenGDV