Platzt die Immobilienblase?
08.04.2014

Foto: © Rawpixel - Fotolia.com
Reiche Chinesen verabschieden sich zunehmend von ihren Luxusimmobilien. Dabei nehmen sie bewusst Verluste von bis zu 20 % in Kauf.
Ökonomen sehen als Hintergrund eine sich abzeichnende Liquiditätsklemme, die die Chinesen zum Verkauf der Vermögenswerte zwingt. In den vergangenen zwei Jahren erwarben vermögende Chinesen knapp 50 % aller Luxusimmobilien in Hongkong. Jetzt drücken höhere Kosten für Kredite und Steuererhöhungen auf die Nachfrage. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass einer der größten chinesischen Immobilienkonzerne des Landes von der Insolvenz bedroht ist.
Printausgabe 02/2014
Mehr aus dieser Kategorie


DEUTSCHE FINANCE GROUP gestaltet Olympia London neu
Die DEUTSCHE FINANCE GROUP
realisiert mit der umfassenden Neugestaltung des Olympia Exhibition Centre in
London eines der bedeutendsten Wertsteigerungsprojekte Großbritanniens. Mit...

hep solar baut Präsenz in Europa mit Markteintritt in Italien aus
Der internationale Solarspezialist
hep solar erweitert seine Aktivitäten in Europa und erschließt nun auch den
italienischen Markt. Damit ist das Unternehmen aus Güglingen neben De...