Platzt die Immobilienblase?
08.04.2014

Foto: © Rawpixel - Fotolia.com
Reiche Chinesen verabschieden sich zunehmend von ihren Luxusimmobilien. Dabei nehmen sie bewusst Verluste von bis zu 20 % in Kauf.
Ökonomen sehen als Hintergrund eine sich abzeichnende Liquiditätsklemme, die die Chinesen zum Verkauf der Vermögenswerte zwingt. In den vergangenen zwei Jahren erwarben vermögende Chinesen knapp 50 % aller Luxusimmobilien in Hongkong. Jetzt drücken höhere Kosten für Kredite und Steuererhöhungen auf die Nachfrage. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass einer der größten chinesischen Immobilienkonzerne des Landes von der Insolvenz bedroht ist.
Printausgabe 02/2014
Mehr aus dieser Kategorie


CONREN Land vermietet am Düsseldorfer Bennigsen-Platz
Der Immobilieninvestor CONREN Land kann einen weiteren Vermietungserfolg am Düsseldorfer Kennedydamm vermelden: Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat im Bürogebä...

„Solide laufende Erträge und das Potenzial für Kapitalzuwachs“
Viel wurde über den Immobilienmarkt als Ganzes in der Vergangenheit berichtet. Die Branche musste eine schwierige Phase durchstehen. Spannend erscheint das Segment der Industrie- u...