Stuttgarter: „performance-safe“ bekommt „Auto-Lock-In“

07.02.2013

Das im März 2011 von der Stuttgarter Lebensversicherung a.G eingeführte Drei-Topf-Hypridprodukt „performance-safe“ erfährt eine Erweiterung. Der Vorsorgeversicherer schaltet beim Produkt noch das System „Auto-Lock-In“ mit zu.

(fw/ck) 2011 hat "performance-safe" bereits 10 % des Neugeschäfts der Stuttgarter ausgemacht. Es besticht durch seinen gleichzeitigen Einsatz der drei Anlagetöpfe: Deckungsstock, Wertsicherungsfonds und freie Fondsanlage. Dieses antizyklische Investitionsmuster eignet sich besonders für volatile Märkte, um Garantien und Renditechancen zu kombinieren. Mit dem neuen Auto-Lock-In können Versicherte die mit den individuell gewählten Fonds erzielten Kursgewinne automatisch absichern und somit die garantierte Mindestleistung zum Vertragsende steigern. Das erste Lock-In wird nach einem Viertel der Vertragslaufzeit durchgeführt. Anschließend erfolgt jährlich ein weiterer Lock-In, so dass sich jedes Jahr die Garantieleistung erhöht - automatisch und kostenfrei. Das Auto-Lock-In können Kunden bis zum Rentenbeginn ein- oder ausschließen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit eines Lock-Outs: Dabei wird das gesicherte Kapital der letzten Sicherung auf Kundenwunsch innerhalb von zwei Monaten wieder investiert.

www.stuttgarter.de