Zusatzbeiträge: Versicherte werden wieder zur Kasse gebeten
07.02.2013

© Gina Sanders - Fotolia.com
Mittlerweile müssen sich die Kassenpatienten wie die berühmte Kuh vorkommen, die ständig gemolken wird. Nach der Einführung der Praxisgebühr, der Steigerung des allgemeinen Beitragssatzes und Zuzahlungen können die gesetzlichen Krankenkassen seit 2009 noch einen zusätzlichen Beitrag von ihren Versicherten verlangen, wenn sie mit den Geldern aus dem Gesundheitsfonds nicht mehr auskommen.
(fw/ck) Die neuerliche Zahlungsaufforderung sorgt für Unmut bei vielen Kassenpatienten. Bisher haben daher viele Versicherte die Zahlung verweigert. Doch nun könnte es für diese Haltung eine böse Quittung geben. Rund 150.000 Versicherten droht die Gehalts- oder Rentenpfändung durch die zuständigen Hauptzollämter. Die Kassenpatienten fühlen sich in ihrem Streit allein gelassen, gegen dieses Gefühl der Ohnmacht schafft nun das Verbraucherportal 1A Krankenversicherung Abhilfe. Auf der Homepage gibt es unter anderem eine 10 Punkte umfassende Checkliste zum Thema Zusatzbeiträge. Zudem erhält der User, wenn er einen Krankenversicherungswechsel anstreben sollte, einen Überblick aller Krankenkassen und deren Zusatzbeiträge.

Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer
