Anleihemarkt: Bekommt Spanien die Kurve?
07.02.2013

© EPISOUSA - Fotolia.com
Erster Test erfolgreich absolviert. So lässt sich die gestrige Anleiheemission des spanischen Staats beschreiben. Die Regierung in Madrid lieh sich insgesamt gut 2,5 Milliarden Euro.
(fw/ah) Neben Griechenland gerät die iberische Halbinsel zunehmend ins Visier der Investoren. Spanien hat sich nun frisches Geld besorgt. Eine an den internationalen Finanzmärkten mit großem Interesse verfolgte Versteigerung von Staatsanleihen mit Laufzeiten von bis zu zehn Jahren habe insgesamt 2,54 Milliarden Euro in die Staatskasse gespült, ließ die spanische Finanzagentur verkünden. Allerdings ist die Lage keineswegs rosig; die spanische Wirtschaft darbt und die Arbeitslosigkeit bleibt hoch.
Mehr aus dieser Kategorie


Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
(fw/ah) Mit Saxo Capital Markets South Africa kommt die Saxo Bank der steigenden Nachfrage südafrikanischer Anleger entgegen. Private sowie institutionelle Investoren haben jetzt ü...

Studie: Banken forcieren Social-Media-Projekte
(fw/ah) Sparkassen sind dabei die Vorreiter: 69 Prozent von ihnen arbeiten bereits an kurzfristigen Projekten. Ab 2013 wollen sich weitere 35 Prozent der Kreditinstitute engagieren...