Arbeitslosigkeit in Spanien nimmt weiter zu
07.02.2013
Zum Glück können wir in Deutschland einen Rückgang der Arbeitslosenzahl vermelden. Die neuesten Zahlen aus Spanien beunruhigen die Gemüter.
(fw/ah) Dem Land gelingt es nach einem Bericht des Handelsblatts nicht, seine Rekordarbeitslosigkeit zu senken. Die Arbeitslosenquote stieg Ende des vergangenen Jahres auf fast 23 Prozent. Das ist der höchste Stand seit fast zwei Dekaden. 5,27 Millionen Spanier waren damit ohne Job. Spanien rangiert auf der Negativliste in der EU ganz weit oben.
Mehr aus dieser Kategorie


Studie: Bürovermietungsmarkt reüssiert 2011
(fw/ah) "Das vierte Quartal, in dem mit 857.400 m² so viel Büroflächen neu vermietet oder durch Eigennutzer belegt wurden, wie seit Ende 2007 nicht mehr, hatte es noch einmal ...

IT-Studie: Banken in Sorge um Datensicherheit
(fw/ah) Zudem stufen 70 Prozent der Branchenentscheider die Datenablage auf Smartphones oder das Lauschen durch unbemerkte Zuhörer bei Telefonkonferenzen als sicherheitskritisch ei...