aruna und bessergrün: 30 neue Obstbäume zum 30-jährigen Firmenjubiläum
20.11.2025

aruna und bessergrün: 30 neue Obstbäume zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Foto: © Jörg Zinke, aruna, bessergrün
Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums der aruna pflanzten die aruna GmbH aus Berlin und die bessergrün GmbH gemeinsam mit zahlreichen Freiwilligen 30 junge Obstbäume. Unter dem Motto „30 Jahre – 30 Bäume“ wurden Apfel-, Birnen- und Kirschbäume in der idyllischen Uckermark gesetzt. Die Pflanzaktion war Teil der Initiative „Ein-Baum-in-Lychen“.
„Nach 16 wunderbaren Jahren in der Uckermark wollten wir der Region etwas zurückgeben“, erklärt Matthias Kschinschig, der zugleich Betreiber des Schlüßhofs in Lychen ist. So entstand die Idee „30 Jahre - 30 Bäume“. Unterstützt wurde das Projekt von der bessergrün GmbH sowie durch kleinere Baumspenden von Anwohnern. Die Pflanzaktion soll auch im kommenden Jahr weitergeführt werden.
Die neuen Obstbäume verschönern nicht nur das Landschaftsbild, sondern bieten auch Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere: ein wichtiger Beitrag für mehr Artenvielfalt in Lychen. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Lychen werden die Bäume in den kommenden drei Jahren regelmäßig gepflegt und ausreichend bewässert, sodass sie gut anwachsen.
Der Maklerpool bringt bereits Erfahrung in Aufforstungsprojekten mit: Seit Winter 2021 wurden in der Niederlausitz gemeinsam mit bessergrün rund 4.500 Setzlinge gepflanzt. Daraus entstand ein artenreicher Mischwald. Mit den neuen Pflanzungen in Lychen setzen beide Partner ihr Engagement für nachhaltigen Waldumbau fort und zeigen, wie gezielt sie die regionale Artenvielfalt fördern. „Mit jeder Pflanzung wächst nicht nur ein Baum, sondern ein Stück Zukunft für die Region. Die Initiative zeigt, wie stark Gemeinschaft wirken kann, wenn wir Natur und Verantwortung miteinander verbinden“, sagt Henning Bernau, Geschäftsführer von bessergrün. Mit dem nachhaltigen Marktplatz sind deutschlandweit bereits mehr als 250.000 Bäume gepflanzt worden. „aruna ist ein wichtiger Partner für uns. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit ihnen die Zukunft zu gestalten“, so Bernau. (fW)

VEMA: Vorstand Hermann Hübner geht in den Ruhestand









