Börse in Tokio: Rückgang von 12,4 Prozent
05.08.2024

Der Nikkei-Index an der Börse in Tokio hat am 5. August einen dramatischen Rückgang erlebt. Er fiel um 12,4 Prozent und schloss bei 31.458 Punkten. Dies stellt den größten Rückgang an einem einzigen Tag seit dem Börsencrash im Oktober 1987 dar.
Als Hauptursachen wurden die Besorgnis über eine mögliche erneute Rezession in den USA sowie der Anstieg des Yen genannt. Laut Pressemeldungen ist die Zahl der Neueinstellungen in den Vereinigten Staaten im Juli deutlich stärker gesunken als erwartet. In den Wochen zuvor herrschte an der Börse eine optimistische Stimmung, und der Nikkei-Index hatte ein Rekordhoch von über 42.000 Punkten erreicht. (fw)
Mehr aus dieser Kategorie


Geschäftsbanken und Sparkassen unter Druck
Neobanken wie Trade Republic, Scalable oder Revolut sind in aller Munde. Konkrete Einblicke in deren Erfolge sind jedoch selten, da sie nicht börsennotiert und Zahlen kaum verfügba...

VOTUM Verband: Neun neue Mitglieder
Der VOTUM Verband Unabhängiger
Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e.V. hat im Jahr 2025 bereits neun
neue Mitgliedsunternehmen für sich gewonnen: HonorarKonzept GmbH, Inte...