Brasilien: Kampf gegen Inflation!
18.04.2013

Foto: © satori - Fotolia.com
Die brasilianische Notenbank hat an der Zinsschraube gedreht und den Leitzins auf 7,50 Prozent angehoben. Grund für diese Zinsanhebung, die erste seit Sommer 2011, ist die hohe Inflation im Land des Zuckerhuts.
(fw/ah) Unmut in der Bevölkerung auf der einen Seite, steht eine lahmende Wirtschaft auf der anderen Seite gegenüber. Keine einfache Entscheidung für Präsidentin Dilma Rousseff und ihre Regierung. 2012 legte Brasiliens Ökonomie nur noch um 0,9 Prozent zu. Staatliche Gegenmaßnahmen sind bislang weitgehend wirkungslos verpufft.
Mehr aus dieser Kategorie


„Es geht um den sportlichen, nicht um den finanziellen Erfolg“
Fußball vereint Generationen und löst immense Emotionen aus. In ausverkauften Stadien kochen die Emotionen hoch. Jeder kennt bestimmte Fußball-Klassiker, die uns anlocken. Ob in De...

Renaissance einer umstrittenen Energiequelle
Jahrzehntelang war die zivile Nutzung der Kernenergie Gegenstand kontroverser Debatten. Drei schwerwiegende Atomunfälle – Three Mile Island, Harrisburg (1979), Tschernobyl (1986) u...