Breivik-Prozess: Was tun mit einem Massenmörder?
07.02.2013

© liveostockimages - Fotolia.com
Juli 2011 in der norwegischen Hauptstadt: Anders Behring Breivik verübt ein Attentat und tötet später auf der Insel Utöya 77 Menschen. Nun wird ihm der Prozess gemacht und Kriminalpsychologen fragen sich, was zu tun ist.
(fw/ah) Der geständige Massenmörder Breivik hat zum Prozessauftakt seine Attentate vom vergangenen Sommer verteidigt. Er habe nach eigenen Ausgaben so gehandelt, um einen Bürgerkrieg zu verhindern. Für die Opferfamilien der blanke Hohn und abscheulich. Mit dem Statement "Ich würde es wieder tun" entlarvt er sich vollends. War er zum damals zurechnungsfähig und welche Strafe ist angemessen? Fragen, zu denen sich es hoffentlich bald eine eindeutige Antwort gibt.
Mehr aus dieser Kategorie

Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
(fw/ah) Mit Saxo Capital Markets South Africa kommt die Saxo Bank der steigenden Nachfrage südafrikanischer Anleger entgegen. Private sowie institutionelle Investoren haben jetzt ü...
PATRIZIA Wohnen GmbH mit neuem Geschäftsführer
(fw/ah) Er tritt die Nachfolge von Werner Gorny an und wird bis zum 30.06.2012 den Geschäftsbereich gemeinsam mit ihm führen. Zu diesem Zeitpunkt tritt Werner Gorny altersbedingt a...