Canada Life erweitert Fondsauswahl
20.11.2025

Dr. Igor Radovic, Mitglied des Vorstands der Canada Life. Foto: © Canada Life
Ein Großteil der Bundesbürger geht mittlerweile von einer Versorgungslücke im Alter aus. Umso wichtiger wird private Altersvorsorge, um diese Lücke zu schließen. Wie die Wünsche von Verbrauchern dazu aussehen, hatte Canada Life kürzlich in einer Civey-Umfrage herausgefunden. Hier zeigte sich, dass eine Balance zwischen Renditechancen und Sicherheit genau im Trend liegt, denn rund ein Drittel der Befragten bevorzugt genau eine solche Kombinationsmöglichkeit.
Der Lebensversicherer Canada Life ermöglicht Kunden nun, noch flexibler und renditeorientierter ihre Vorsorgelücken zu schließen: 11 neue Fonds sorgen für noch mehr Auswahl bei der Fondspolice GENERATION private plus . Die im FONDS-TACHO der Assekuranz-Rating-Agentur Assekurata bereits als gut bewertete Auswahl wird so noch einmal deutlich erweitert.
Neben beliebten Publikumsfonds und ETFs zählen auch die Setanta Active Multi-Asset (SAMA)- Fonds zu den Neuzugängen in der dritten Schicht der Altersvorsorge. Wer von den neuen Renditechancen profitieren möchte und gleichzeitig ein aktives Fondsmanagement sucht, findet hier eine gute Investitionsmöglichkeit. Die vermögensverwaltenden Fonds mit Volatilitätssteuerung sind in drei Risikoprofilen mit jeweils unterschiedlichem Sachwert-Anteil erhältlich. Je nach gewähltem Profil reduziert die Volatilitätssteuerung Risiken und sorgt für ein Investment nach individueller Anlagementalität.
„Unsere Umfrage mit Civey zeigt, dass sich die Menschen auch in der privaten Altersvorsorge flexible Gestaltungsmöglichkeiten wünschen. Genau das erhalten sie mit der erweiterten Fondsauswahl unseres GENERATION private plus. Mit den SAMA-Fonds haben wir seit ihrer Einführung gute Erfahrungen gesammelt und sind stolz, sie nun auch in diesem Produkt anzubieten“, erklärt Dr. Igor Radovic, Mitglied des Vorstands der Canada Life. „Durch diese Produktänderung können wir einmal mehr ein renommiertes Produkt für unsere Kunden optimieren.“ (mho)

InterRisk mehrfach ausgezeichnet









