Chinas Inflation bleibt hoch
07.02.2013

© claudiozacc - Fotolia.com
Trotz staatlicher Maßnahmen ist die Teuerungsrate auch im April nur unwesentlich zurückgegangen. Die Gefahr sozialer Unruhen könnte wachsen.
(fw/ah) Auch im vergangenen Monat ist die Inflation nur leicht zurückgegangen. Die Preissteigerung habe 5,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat ein Jahr zuvor betragen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Sie lag damit nur leicht unter dem Rekordwert von 5,4 Prozent im März. Der Anstieg der Lebensmittelpreise um exorbitante 11,5 Prozent könnte soziale Unruhen beflügeln.
Mehr aus dieser Kategorie


Robeco: China bleibt auf Wachstumspfad
(fw/ah) 10,1 Prozent wuchs China 2010 nach den jüngsten offiziell bekanntgegeben Zahlen - ein Sprung, der das Land als zweitgrößte Wirtschaftsmacht hinter den USA etablierte."Für I...

LaSalle Management: Erfreuliche Vermietungsergebnisse
(fw/ah) Besonders die Vermietungsleistung in München sticht hervor. Allein im Münchener Arnulfpark und in der Parkstadt konnten in den Objekten be green, be orange, in der Parkstad...








