Chinas Inflation bleibt hoch
07.02.2013

© claudiozacc - Fotolia.com
Trotz staatlicher Maßnahmen ist die Teuerungsrate auch im April nur unwesentlich zurückgegangen. Die Gefahr sozialer Unruhen könnte wachsen.
(fw/ah) Auch im vergangenen Monat ist die Inflation nur leicht zurückgegangen. Die Preissteigerung habe 5,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat ein Jahr zuvor betragen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Sie lag damit nur leicht unter dem Rekordwert von 5,4 Prozent im März. Der Anstieg der Lebensmittelpreise um exorbitante 11,5 Prozent könnte soziale Unruhen beflügeln.
Mehr aus dieser Kategorie
INTER Versicherungsgruppe: Neuausrichtung trägt Früchte
(fw/mo) "Im Jahr 2010 haben wir mit Nachdruck an der Neuausrichtung unseres Produktportefeuilles gearbeitet und die Wünsche unserer Kunden und Vertriebspartner mehr denn je in den ...

WealthCap veräußert Immobilie in Washington, D.C.
(fw/kb) Das Gebäude mit einer Fläche von rund 25.900 Quadratmetern wurde für 140 Millionen US-Dollar an Lincoln Properties verkauft. Bereits im Dezember 2010 wurde der in Miami gel...