Chinas Inflation bleibt hoch
07.02.2013

© claudiozacc - Fotolia.com
Trotz staatlicher Maßnahmen ist die Teuerungsrate auch im April nur unwesentlich zurückgegangen. Die Gefahr sozialer Unruhen könnte wachsen.
(fw/ah) Auch im vergangenen Monat ist die Inflation nur leicht zurückgegangen. Die Preissteigerung habe 5,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat ein Jahr zuvor betragen, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Sie lag damit nur leicht unter dem Rekordwert von 5,4 Prozent im März. Der Anstieg der Lebensmittelpreise um exorbitante 11,5 Prozent könnte soziale Unruhen beflügeln.
Mehr aus dieser Kategorie

Absicherung der eigenen Arbeitskraft (noch) mangelhaft
(fw/ah) Erschreckend: Mehr als jeder fünfte Bundesbürger gibt seinem Berufsunfähigkeitsschutz die Schulnote sechs - also ungenügend. Nur jeder siebte Vollzeitbeschäftigte kennt sei...
Studie: Veränderte Mobilitätsbedürfnisse schaffen neue Geschäftsfelder
(fw/ah) Die Studie zeigt aber auch, dass Städter dennoch nicht auf individuelle Mobilität verzichten wollen. Viele Automobilhersteller haben ihre Chance auf die Erschließung neuer ...