Der große Wurf?
10.04.2025

Alexander Heftrich - Foto: Copyright finanzwelt
Exklusiv
Die künftigen Koalitionäre haben sich geeinigt. Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD liegt seit dem 10.04. auf dem Tisch. Ist es der große Wurf? Die Antwort gibt es in einigen Monaten oder Jahren.
So ist beispielsweise vorgesehen, dass die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen gesenkt werden soll. Das derzeitige Rentenniveau von 48 Prozent soll bis 2031 gesetzlich festgeschrieben werden. Ob es eine Aktienrente geben wird, ist aktuell nicht bekannt. Eines ist aber sicher: Wollen wir im internationalen Konzert der Mächte wieder oben mitspielen, so müssen wir schnell punkten und Innovationen auf den Weg bringen. (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


"STOXX 600 fällt auf Zwei-Wochen-Tief"
Die
Berichtssaison für das dritte Quartal in Europa zeigt erneut, dass wir es mit
einer heterogenen Ertragslage zu tun haben. Dazu teilt Clemens Berendt, Lead
Portfoliomanager der ...

Euro fällt auf Dreimonatstief
Noch vor wenigen Wochen war der erstarkte Euro in aller Munde. Zuletzt ist unsere Gemeinschaftswährung wieder gefallen. Aktuell notiert sie bei ca. 1.15 US-Dollar. Hintergrund ist,...








