Der große Wurf?
10.04.2025

Alexander Heftrich - Foto: Copyright finanzwelt
Exklusiv
Die künftigen Koalitionäre haben sich geeinigt. Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD liegt seit dem 10.04. auf dem Tisch. Ist es der große Wurf? Die Antwort gibt es in einigen Monaten oder Jahren.
So ist beispielsweise vorgesehen, dass die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen gesenkt werden soll. Das derzeitige Rentenniveau von 48 Prozent soll bis 2031 gesetzlich festgeschrieben werden. Ob es eine Aktienrente geben wird, ist aktuell nicht bekannt. Eines ist aber sicher: Wollen wir im internationalen Konzert der Mächte wieder oben mitspielen, so müssen wir schnell punkten und Innovationen auf den Weg bringen. (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
"Volatilität ist unsere Chance"
Handelskonflikte,
politische Rhetorik und Marktpanik: Die jüngsten Ausschläge an den
Kapitalmärkten zeigen einmal mehr, wie fragil das Gleichgewicht in
Zeiten geopolitischer Spa...

US-Börsen - der nächste Abschwung
"Trump at its best" - kaum war etwas Ruhe an den Kapitalmärkten eingekehrt, steht bereits der nächste Ärger ins Haus. US-Präsident Trump sucht die direkte Konfrontation mit dem Che...