Der Riese wankt – Bonität der USA herabgestuft
07.02.2013

© Gary - Fotolia.com
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Bonität der größten Volkswirtschaft herabgestuft. Sind die USA nun angezählt und welche weltwirtschaftlichen Konsequenzen impliziert dieser Schritt?
(fw/ah) Führung und Entschlossenheit in brenzligen Situationen sind geboten: Die sieben führenden Industriestaaten (G7) treten angesichts der sich ausweitenden Schuldenkrise in Europa und der Sorgen um die Kreditwürdigkeit der USA für eine Stabilisierung der Börsen ein. Die Länder seien sich einig, wenn erforderlich gemeinsam Liquidität und Stabilität an den Finanzmärkten bereitzustellen, berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel.
Mehr aus dieser Kategorie


Robeco: China bleibt auf Wachstumspfad
(fw/ah) 10,1 Prozent wuchs China 2010 nach den jüngsten offiziell bekanntgegeben Zahlen - ein Sprung, der das Land als zweitgrößte Wirtschaftsmacht hinter den USA etablierte."Für I...

LaSalle Management: Erfreuliche Vermietungsergebnisse
(fw/ah) Besonders die Vermietungsleistung in München sticht hervor. Allein im Münchener Arnulfpark und in der Parkstadt konnten in den Objekten be green, be orange, in der Parkstad...








