Deutschland bleibt auf europäischem Logistikvermietungsmarkt Spitze

07.02.2013

© pixelfabrik - Fotolia.com

Der Flächenumsatz auf dem europäischen Logistikvermietungsmarkt betrug im 2. Quartal 2012 3,3 Mio. m², damit ein Anstieg um 11% gegenüber den ersten drei Monaten 2012, wie das Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle mitteilt.

(fw/ah) Gleichzeitig wurde im ersten Halbjahr 2012 ein Minus von 17 % (auf 6,2 Mio. m²) gegenüber dem Vorjahreszeitraum notiert. Im Halbjahresvergleich legten Frankreich (+32 %) und die Niederlanden (+ 40 %) zu sowie - etwas überraschend - auch Italien (+ 7 %) und Spanien (+ 6 %). Deutschland bleibt - trotz eines Rückgangs um gut einem Fünftel gegenüber dem 1. Halbjahr 2011 - umsatzstärkster Markt. Rückgänge im Halbjahresvergleich gab es auch in allen anderen von Jones Lang LaSalle untersuchten Ländern.

"Trotz der insgesamt noch robusten Aktivitäten werden Nutzer auch in den nächsten Monaten vorsichtig bei ihrer Anmietungsentscheidung bleiben. Statt der Anmietung von Neubauflächen, die bei der aktuell knappen Angebotssituation dieser Kategorie in der Regel mit höheren Mietzahlungen und längeren Mietvertragslaufzeiten verbunden ist, ziehen einige die Verlängerung ihrer bestehenden Verträge oder Abschlüsse mit kurzen Laufzeiten in älteren Bestandsflächen vor. Dies bietet gleichzeitig auch Flexibilität einer Neuanmietung, sollte die Konjunktur wieder anziehen", so Paul Betts, Leiter EMEA Logistik & Industrial bei Jones Lang LaSalle.

www.joneslanglasalle.de