DN Deutsche Nachhaltigkeit baut Partnerschaft mit VC-Fonds Una Terra aus
22.08.2025

Luca Zerbini, CEO der schweizerischen Una Terra. Foto: © Una Terra
Die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG intensiviert ihre Zusammenarbeit mit dem Venture Capital Fonds Una Terra. Gemeinsam wollen die Partner ihr Wachstum in internationalen Märkten, wie in Europa, im Nahen Osten und in Asien, weiter forcieren.
In diesem Rahmen werden sie gemeinsam Fundraising- und Investitionsinitiativen für wachstumsstarke, nachhaltige Unternehmen vorantreiben. Una Terra investiert mit seinem Impact VC-Fonds in Start-ups in den Bereichen nachhaltige Verpackungen, grüne Materialien, zirkuläre Mode, Umwelt-KI, regenerative Landwirtschaft und umweltbewusste Konsumgüter. Durch die Partnerschaft mit Una Terra erhält die Deutsche Nachhaltigkeit internationalen Zugang zu weiteren potenziellen Beteiligungsunternehmen mit Impact-Geschäftsmodell, während Una Terra wiederum von der Kapitalmarkt-Expertise der Deutschen Nachhaltigkeit profitiert.
Ole Nixdorff, CEO der Deutschen Nachhaltigkeit, kommentiert die Partnerschaft: „Die Intensivierung der Partnerschaft mit Una Terra verschafft uns Zugang zu weiteren attraktiven Impact-Start-ups in nachhaltigen Branchen. Damit können wir unser Beteiligungsportfolio noch weiter ausbauen, vor allem international. Gemeinsam mit Una Terra treiben wir den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen, ressourcenschonenden Wirtschaft voran.“
Luca Zerbini, CEO der schweizerischen Una Terra, ergänzt: „Durch die Partnerschaft mit der Deutschen Nachhaltigkeit können wir unsere starke kommerzielle und operative Expertise in unseren Zielbranchen mit deren einzigartiger Kapitalmarktexpertise und ihrer ergänzenden Nachhaltigkeitspipeline miteinander verbinden, um gemeinsam das Wachstum von Unternehmen zu beschleunigen und zu skalieren. Diese können ganze Branchen wahrhaftig transformieren und überdurchschnittliche finanzielle Renditen erzielen, während sie gleichzeitig das Wohlergehen der Menschen und des Planeten verbessern.“ (fw)

„Wir bauen das virtuelle Kraftwerk“: Markus Baumann von AURIVOLT zur Netzstabilisierung
