Energetische Sanierung bei Hausbesitzer hoch im Kurs
07.02.2013

© Stauke - Fotolia.com
In Zeiten steigender Abgaben ist das Thema Energieeffizienz für Hausbesitzer von großer Relevanz. Es überrascht daher nicht dass jeder vierte Eigentümer eine Verbesserung der Energieeffizienz in Betracht zieht. Das zeigt eine Studie der Gesellschaft für Konsumfor-schung (GfK) für die LBS.
(fw/ah) Demnach erkennt immerhin ein Drittel aller Eigentümer den grundsätzlichen Modernisierungsbedarf, ein Viertel zieht Maßnahmen in Erwägung. Laut GfK rechnen 30 Prozent der Befragten damit, dass der Gesetzgeber Hausbesitzern energetische Modernisierungen künftig vorschreiben wird. Derzeit sind nur Käufer von Bestandsimmobilien zu bestimmten Sanierungsarbeiten verpflichtet. Eine bessere Wärmedämmung, der Austausch der Fenster oder eine neue Heizung können den Energieverbrauch eines Einfamilienhauses mehr als halbieren. Eine Investition, die sich langfristig bezahlt macht.

Die goldene Jahrhundert-Chance
