Feri: Markt für institutionelles Asset Management zieht an
07.02.2013

© Ron-Heidelberg - Fotolia.com
Eine Umfrage der Feri EuroRating Services AG unter 152 institutionellen Investoren hat gezeigt, dass festverzinsliche Anlagen mit fast 80 Prozent weiterhin beherrschendes Anlageinstrument in den Portfolios institutioneller Anleger sind. In seiner „Feri Wertpapierstudie 2011“ kommt das Bad Homburger Analysehaus aber auch zu dem Schluss, dass die Struktur der Renteninvestments zunehmend in Bewegung gerät.
(fw/ah) "Niedrigzinsniveau und die Tatsache, dass Staatsanleihen von Industrieländern keine risikolose Anlageklasse mehr sind, lassen institutionelle Anleger zunehmend nach Alternativen suchen", erklärt Dr. Tobias Schmidt, Vorstandssprecher der Feri EuroRating Services AG. In den Portfolios konnten daher in jüngster Zeit insbesondere Unternehmens- und Schwellenländeranleihen hinzugewinnen. Asset Manager, die in diesen Segmenten über die nötigen Ressourcen bei Research, Analyse und Portfoliomanagement verfügen und darüber hinaus lokale Marktkompetenz haben, werden von institutionellen Investoren daher sehr positiv bewertet. Deutlich an Reputation gewonnen haben unter anderem Swiss & Global Asset Management und HSBC Asset Management.

Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer









