„Heilszeug Technik“ – Computerpanne könnte Goldman Sachs teuer zu stehen kommen
20.08.2013

Denis Junker - Fotolia.com
Eine technische Panne hat dem US-amerikanischen Investmenthaus Goldman Sachs ungewollt Optionsgeschäfte beschert. Der entstandene Schaden könnte sich auf mehr als 100 Millionen US-Dollar beziffern.
(fw/ah) Was war passiert? Ein Computersystem sollte eigentlich nur Preise ermitteln, stattdessen wurden Aufträge an die Handelsplätze generiert. Bis dato ist noch unklar, wie viele Geschäfte unbeabsichtigt abgeschlossen wurden und wie hoch der genaue Schaden für Goldman Sachs ausfallen könnte. Goldman teilte mit, dass es keinen großen Verlust erwarte …
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...