„Heilszeug Technik“ – Computerpanne könnte Goldman Sachs teuer zu stehen kommen
20.08.2013

Denis Junker - Fotolia.com
Eine technische Panne hat dem US-amerikanischen Investmenthaus Goldman Sachs ungewollt Optionsgeschäfte beschert. Der entstandene Schaden könnte sich auf mehr als 100 Millionen US-Dollar beziffern.
(fw/ah) Was war passiert? Ein Computersystem sollte eigentlich nur Preise ermitteln, stattdessen wurden Aufträge an die Handelsplätze generiert. Bis dato ist noch unklar, wie viele Geschäfte unbeabsichtigt abgeschlossen wurden und wie hoch der genaue Schaden für Goldman Sachs ausfallen könnte. Goldman teilte mit, dass es keinen großen Verlust erwarte …
Mehr aus dieser Kategorie


Gesamtrenditen bei High Yield bleiben attraktiv
Vor dem Hintergrund globaler Handelsspannungen, politischer Unsicherheiten in den USA und geopolitischer Risiken suchen Anleger nach Diversifizierung. Mit einem globalen High-Yiel...

Halbjahresbilanz: Fondsbranche verwaltet über 4.600 Milliarden Euro
Wie der Fondsverband BVI mitteilt, verwalteten tur Jahresmitte die Fondsgesellschaften für Anleger in Deutschland insgesamt 4.625 Milliarden Euro. In den letzten fünf Jahren ist da...