JLL: Experten für Logistikbereich im 2. Halbjahr zuversichtlich
07.02.2013

© laurent dambies - Fotolia.com
Nach Angaben vom Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle wurden im zurückliegenden zweiten Quartal dieses Jahres 2,2 Mrd. Euro auf dem europäischen Transaktionsmarkt im Logistikbereich investiert. Das Halbjahresvolumen bewegte sich mit 3,6 Mrd. Euro allerdings 20 % unter dem Vorjahresniveau, geben die Experten zu bedenken.
(fw/ah) Auf Großbritannien (mit 1,5 Mrd. Euro; 41% des Volumens) und Deutschland (0,86 Mrd. Euro; 24% des Volumens) entfallen im 1. Halbjahr damit insgesamt zwei Drittel der Gesamtvolumina, verbunden mit einem leichten Plus in UK und einem um fast zwei Drittel höheren Volumen in Deutschland. Einen Anstieg verzeichneten auch Frankreich (+ 14 %), Polen (+ 43 %) und Russland (+ 40 %), in allen anderen Ländern waren die Volumina rückläufig. "In den Benelux-Ländern, Skandinavien und in den meisten mittel- und osteuropäischen Ländern lag dies weniger am fehlenden Investoreninteresse als am Mangel an Core-Produkten. Ein vorsichtiges Agieren der Investoren zeigt sich gleichzeitig auf den südeuropäischen Märkten", so Chris Staveley, Director, EMEA Office und Industrial Capital Markets bei Jones Lang LaSalle.
"Die Stimmung der Marktteilnehmer deutet für die zweite Jahreshälfte weiter zunehmende Aktivitäten an. Das Investoreninteresse wendet sich weiterhin von Aktien hin zu Anlagen mit sicheren, längerfristigen Einnahmen", so Alexandra Tornow, Leiterin EMEA Logistik & Industrial Research Jones Lang LaSalle.

Die goldene Jahrhundert-Chance
