LaSalle: Risikobereitschaft auf den Immobilien-Investmentmärkten bereitet Sorgen
07.02.2013
Die Immobilien-Investitionsmärkte haben sich erholt und haben dabei die bestehenden Unterschiede der Marktgrundlagen zwischen Ländern mit niedrigem und hohem Wachstum ignoriert. Zu diesem Ergebnis kommt LaSalle Investment Management (‘LaSalle’) in seinem Halbjahres-Update zum Investment Strategy Annual (ISA).
(fw/ah) LaSalle sieht die unter Kreditgebern und Investoren herrschende Auffassung als durchaus berechtigt, dass die Ertragsströme aus Immobilien ihren Tiefststand erreicht oder gerade durchschritten haben und nun wieder steigen. Dies sogar in Ländern mit niedrigem Wachstum. In den Wachstumsmärkten sind die Mieten für Immobilien und die Cash-Flows in den letzten 12-24 Monaten rasch gestiegen, abhängig vom Immobilientyp und -markt. In beiden Fällen glaubt LaSalle, dass sich die Erwartung von mehreren Jahren anhaltendem starken Wachstum bereits auf die Preise der Investmentmärkte niederschlagen.
