Mehr Transparenz für Vertrieb und Kunden

07.02.2013

© Jean Kobben - Fotolia.com

Die Transparenzoffensive Volatium kommt voran. Die Heidelberger Lebensversicherung AG lässt sich als weiterer Versicherer von Morgen & Morgen zertifizieren.

(fw/db) Die Heidelberger Lebensversicherung AG zeigt sich 2012 noch transparenter und lässt sieben Altersvorsorgeprodukte entsprechend des Volatium-Standards der Morgen & Morgen GmbH zertifizieren.

Durch Volatium ist ein völlig neuer Standard für Transparenz in der Altersvorsorge entstanden. Die Ergebnisse bringen Klarheit und treffen tarifindividuell die wesentliche Aussage, welche Renditechancen und welche Risiken mit den jeweiligen Tarifen verbunden sind, wobei gleichzeitig alle Kosten berücksichtigt werden.

"Mit der Zertifizierung von sieben Altersvorsorgeprodukten nach dem Volatium-Standard entspricht die Heidelberger Leben dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Transparenz", so Stephan Schinnenburg, Geschäftsführer bei Morgen & Morgen.

Mit Volatium ist auf einen Blick ersichtlich, wie viel Sicherheit, wie viel Risiko und wie viel Chance der jeweilige Tarif mit sich bringt. Der Kunde erkennt, worauf er sich einlässt und was er von dem jeweiligen Tarif erwarten kann. Die detaillierten Volatium-Profile zeigen, welche Renditebereiche der einzelne Tarif mit welcher Wahrscheinlichkeit erreichen kann und wo es echte Risiken gibt.

"Uns ist es ein Anliegen, unseren Kunden und Vertriebspartnern transparente Informationen über unsere Produkte bereitstellen zu können. Das tun wir regelmäßig selbst im Rahmen unseres Prozesses zur Fondsauswahl und nun auch mit der Volatium-Zertifizierung" sagt Thomas Klein, Leiter Marketing und Vertrieb bei der Heidelberger Leben.

Neben der Heidelberger setzen Alte Leipziger-Hallesche, AXA, Canada Life, Gothaer, HDI, Stuttgarter, Swiss Life, Volkswohl Bund, WWK und Zurich zehn weitere namhafte Versicherer auf den neuen Standard für mehr Transparenz.

Heidelberger Lebensversicherung AG

Morgen & Morgen GmbH

Volatium-Standards