Nordea: Investitionschance Skandinavien

07.02.2013

© Sergey Khodorkovskiy - Fotolia.com

Obwohl die Aussichten für die nordischen Länder weiterhin erfreulich sind, zeichnen sich klare Anzeichen einer internationalen Konjunkturabschwächung am Horizont ab. Der Vorteil der nordischen Länder liegt in der guten Startposition ihrer öffentlichen Finanzen vor der Finanzkrise. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der Nordea Bank hervor.

(fw/ah) Die Nordea Bank ist weiterhin positiv gestimmt, was ein Investment in den skandinavischen Ländern betrifft. Es wird betont, dass tiefgreifende finanzpolitische Straffungen weit weniger dringlich als in fast allen anderen Ländern sind. So befindet sich zum Beispiel die dänische Wirtschaft wieder auf dem Wachstumspfad. Diese Entwicklung wird durch die Verbraucher unterstützt, die sich jetzt aus dem Schatten der Finanzkrise bewegen und wieder mehr Geld ausgeben, nachdem sie durch Einkommensteuersenkungen und rekordniedrigen Zinsen begünstigt wurden.

Die schwedische Wirtschaft begann sich Mitte 2009 zu erholen und konnte 2010 den Aufschwung mit zunehmender Dynamik fortsetzen. Das BIP stieg um mehr als 4 %. Die Exportindustrie profitierte vom zunehmenden Welthandel. Selbst bei einer Verlangsamung der internationalen Wirtschaft werde die inländische Nachfrage in Schweden zu einem nachhaltigen Wachstum beitragen. Vergleichbare Aussagen gibt es für die anderen nordischen Staaten.

www.nordea.de