Pimco investiert verstärkt in US-Staatsanleihen
30.07.2013
Bill Gross, Chef des weltgrößten Anleihenmanager Pimco, vertraut auf die US-Ökonomie und investiert stärker in US-Staatsanleihen.
Die Aufstockung fiel prozentual gesehen zwar nur geringfügig aus, bei der Größe des Pimco Total Return Fund (insgesamt beläuft sich das verwaltete Vermögen des vor 25 Jahren aufgelegten Fonds auf 268 Mrd. US-Dollar) lässt sich dennoch von einem Signal sprechen. Gross geht ferner davon aus, dass die Fed den Leitzins bis 2016 zwischen null und höchstens 0,25 % halten werde. Die niedrigen Zinsen seien daher nach wie vor der Schlüssel zu Wertzuwächsen.
Printausgabe 04/2013
Mehr aus dieser Kategorie


Gesamtrenditen bei High Yield bleiben attraktiv
Vor dem Hintergrund globaler Handelsspannungen, politischer Unsicherheiten in den USA und geopolitischer Risiken suchen Anleger nach Diversifizierung. Mit einem globalen High-Yiel...

Halbjahresbilanz: Fondsbranche verwaltet über 4.600 Milliarden Euro
Wie der Fondsverband BVI mitteilt, verwalteten tur Jahresmitte die Fondsgesellschaften für Anleger in Deutschland insgesamt 4.625 Milliarden Euro. In den letzten fünf Jahren ist da...