Pimco investiert verstärkt in US-Staatsanleihen
30.07.2013
Bill Gross, Chef des weltgrößten Anleihenmanager Pimco, vertraut auf die US-Ökonomie und investiert stärker in US-Staatsanleihen.
Die Aufstockung fiel prozentual gesehen zwar nur geringfügig aus, bei der Größe des Pimco Total Return Fund (insgesamt beläuft sich das verwaltete Vermögen des vor 25 Jahren aufgelegten Fonds auf 268 Mrd. US-Dollar) lässt sich dennoch von einem Signal sprechen. Gross geht ferner davon aus, dass die Fed den Leitzins bis 2016 zwischen null und höchstens 0,25 % halten werde. Die niedrigen Zinsen seien daher nach wie vor der Schlüssel zu Wertzuwächsen.
Printausgabe 04/2013
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...