Positive Ratings für W&W und Nürnberger

07.02.2013

© Ricktop - Fotolia.com

Unabhängige Vermittler müssen ihre Marktauswahl begründen, neben der Qualität der jeweiligen Versicherungslösung spielt auch die Finanzstärke der Anbieter eine wichtige Rolle. Die Agentur Fitch hat die Ratings für die Nürnberger Versicherungen heraufgestuft und die Ratings für die größere Wüstenrot & Württembergische Gruppe auf hohem Niveau bestätigt.

(fw/db) Fitch Ratings meldet, dass die Ratings für die Finanzstärke (Insurer Financial Strength) der Nürnberger Lebensversicherung AG, der Nürnberger Allgemeine Versicherung AG und der Nürnberger Krankenversicherung AG von ‚A‘ auf ‚A+‘ heraufgestuft wurden.

Auch das Rating für den Ausfall als Emittent (Issuer Default Rating) der Nürnberger Beteiligungs-AG (NB) ist von ‚BBB+‘ auf ‚A-‘ heraufgestuft worden. Der Ausblick aller Ratings sei stabil. Das Rating der Nachranganleihe der NB im Volumen von 100 Millionen Euro ist von ‚BB+‘ auf ‚BBB-‘ heraufgestuft worden.

Die Heraufstufung spiegelt, nach Meinung von Fitch, die starke Kapitalausstattung der Nürnberger, die führende Marktstellung in der fondsgebundenen und Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland sowie die im Marktvergleich stärkere Widerstandsfähigkeit gegen ein lang anhaltendes Niedrigzinsumfeld wider.

Als Anbieter von fondsgebundenen Produkten sah sich die Nürnberger einer rückläufigen Nachfrage im Rahmen der Finanzkrise ausgesetzt, und die Nürnberger wies eine geringere Stornoquote als der Markt aus. Das Neugeschäft stieg im ersten Halbjahr 2012 um mehr als ein Viertel an. Der starke Anstieg ist von Überhangsgeschäft aus 2011 geprägt.

Die Agentur Fitch erwartet, dass die Nürnberger in 2012 ein über dem Marktdurchschnitt liegendes Neugeschäft erzielen wird.

Fitch bestätigt Ratings für W&W Gruppe

Fitch hat den Ausblick für die Württembergische Lebensversicherung AG (WL), die Württembergische Versicherung AG (WV) und die Württembergische Krankenversicherung AG (WK) von positiv auf stabil zurückgenommen und deren Finanzstärkeratings (IFS) mit ‚A-‚ als auch das Ausfallrating als Emittent (IDR) mit ‚BBB+’ bestätigt.

Die Agentur hat den Ausblick für die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG), der Dachgesellschaft des Wüstenrot & Württembergische Konzerns (W&W), auf stabil angepasst und deren IDR von ‚BBB+’ bestätigt. Die Nachranganleihe der WL mit einem Volumen von 130 Mio. Euro wurde mit ’BBB-’ bestätigt.

Die Änderung des Ausblicks auf stabil reflektiert den negativen Ausblick der Wüstenrot Bausparkasse AG (WBSK; ‘BBB+‘ / Ausblick negativ) und der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank (WBP; ‘BBB+‘ /Ausblick negativ). Aufgrund der Struktur der W&W Gruppe mit Aktivitäten in der Lebens-, Privaten Kranken-, Schaden- und Unfallversicherung als auch im Bauspargeschäft und sonstige Bankaktivitäten, hängen die Ratings im Kerngeschäft Versicherungen auch von der Kreditqualität der WBSK und der WBP ab.

Die Bestätigung der Ratings der Versicherungsgesellschaften beruht auf der verbesserten Profitabilität während der letzten beiden Jahre sowie der Erwartung, dass die strategische Initiative ’W&W2015’ zu einer nachhaltig höheren Profitabilität der W&W Gruppe führen wird.

Die Vorsorgespezialisten der W&W sind ein Finanzkonglomerat, das hauptsächlich in Deutschland aktiv ist. Zum Jahresende 2011 wies die Gruppe eine Bilanzsumme von 75 Mrd. Euro aus. Die Versicherer der Gruppe vereinnahmten 2011 gebuchte Bruttobeiträge von 3,8 Mrd. Euro.

Fitch merkte an, dass gemessen an den Prämieneinnahmen, die Württembergische Leben und die Württembergische Versicherung zu den Top 10 Versicherern in ihren jeweiligen Sparten in Deutschland gehören.

finanzwelt-Tipp:

Unabhängige Vermittler finden aktuelle Bewertungen der Assekuranz hier unter Fitch Deutschland GmbH