RICS: Ökonomisches Umfeld hat Einfluss auf Gehälter in der Immobilienwirtschaft
07.02.2013

© Joachim Wendler - Fotolia.com
Das wirtschaftliche Klima hat Auswirkungen auf die Beurteilung des eigenen Gehalts. Nur 22 Prozent der Immobilienexperten in Europa rechnen in den kommenden 12 Monaten mit einem steigenden Wirtschaftswachstum, dabei ist die Mehrheit mit ihrem aktuellen Gehaltsniveau zufrieden. Dies geht aus der aktuell vorgestellten Gehaltsstudie der RICS in Zusammenarbeit mit Macdonald & Company hervor.
(fw/ah) Dabei ist der prozentuale Anteil derjenigen, die in den vergangenen 12 Monaten eine Gehaltskürzung verzeichnet haben, mit acht Prozent konstant geblieben. Knapp ein Drittel der Befragten erzielten eine Gehaltssteigerung. Diese fiel mit durchschnittlich 8,4 Prozent aber geringer aus als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, in dem eine durchschnittliche Steigerung von 11,1 Prozent erzielt worden war. 82 Prozent sind mit ihrem aktuellen Gehaltsniveau zufrieden. Zudem stiegen die variablen Gehaltsanteile in Form von Boni auf einen durchschnittlichen Wert von 23.086 Euro jährlich.
Von den 1.203 befragten Immobilienexperten gehen 33 Prozent von einem Rückgang des Wirtschaftswachstums im kommenden Jahr in Europa aus, im Vorjahr waren es elf Prozent. 44 Prozent rechnen mit einer gleichbleibenden ökonomischen Aktivität.

Studie: Bürovermietungsmarkt reüssiert 2011
