Fisch Asset Management lanciert neuen Fonds
27.08.2025

Reto Baumgartner. Foto: © Fisch Asset Management
Fisch Asset Management erweitert mit dem Fisch Convex Innovation Fund sein Produktangebot um eine allokationsgesteuerte Aktienstrategie. Der Fonds kombiniere „die Rendite-Dynamik der großen Technologie- und Wachstumswerte mit der Stabilität substanzstarker Qualitätsdividendentitel“, so eine Pressemeldung.
Ziel des Fonds sei es, positive Renditen zu erzielen und bei Verlustphasen das Risiko systematisch zu beschränken. Dieses Konzept der Konvexität baut auf der starken Wandelanleihen-Expertise des Hauses auf.
Die Anlagestrategie des Fisch Convex Innovation Fund investiert in ein konzentriertes Portfolio aus rund 30 Einzeltiteln – auf Basis eines innovativen Ansatzes: Je nach Marktlage liegt der Schwerpunkt auf großen Wachstumsaktien wie Apple oder Microsoft oder substanzfokussierten Qualitäts-Dividenden-Aktien wie Walmart oder Procter & Gamble.
Der Fonds berücksichtigt dabei bewährte makroökonomische und markttechnische Faktoren wie Überschussliquidität und Inflationsdynamik. Das Ergebnis: eine dynamische Gewichtung zwischen Technologie- und Dividendentiteln, die je nach Marktphase zwischen 0 und 100 Prozent schwanken kann.
„In Phasen mit positiven Marktimpulsen ist das Portfolio mitunter vollständig in Tech-Aktien investiert. In konjunkturellen Schwächephasen verschiebt sich das Gewicht hin zu defensiven Qualitätsaktien mit stabilen Erträgen“, erklärt Reto Baumgartner, Head Multi Asset Solutions bei Fisch Asset Management. „Der Grund liegt darin, dass der Tech-Sektor im Abschwung typischerweise stärker unter Druck gerät als der Gesamtmarkt. Damit schaffen wir für Anleger ein robustes, konvexes Renditeprofil – mit den langfristigen Opportunitäten des Technologiesektors.“ (fw)

Goldrausch bei den Zentralbanken der Schwellenländer?
