RISE with SAP: Transformation mit Weitblick
16.09.2025

Foto: © Deutsche Telekom
Digitalisierung, Regulatorik, neue Servicemodelle: Die To-do-Liste für Finanzunternehmen ist aktuell lang. Wie sie sich mit RISE oder GROW with SAP zukunftssicher aufstellen und künftigen Anforderungen gewachsen sind.
Ein neues Fintech wirbelt im Markt, die nächste regulatorische Änderung steht an und die Kunden erwarten digitale Services ohne Verbindungsunterbrechung – Entscheider in Finanzunternehmen kennen diese Dynamik nur zu gut. Wer heute in der volatilen Finanzwelt bestehen will, braucht eine SAP-Landschaft, die nicht nur zuverlässig und skalierbar ist, sondern auch Innovationen ermöglicht – und dabei Datenschutz und Sicherheit gewährleistet.
Doch wie gelingt Unternehmen der Sprung von gewachsenen, oft fragmentierten IT-Strukturen hin zu einer flexiblen, cloudbasierten Plattform? Die Antwort darauf beschreibt eine Transformationsstrategie, die nicht nur bestehende SAP-Systeme modernisiert, sondern auch neue Möglichkeiten für Prozesseffizienz, regulatorische Sicherheit und Kundenorientierung eröffnet.
SAP Business Suite: Fundament für Innovation
Ob Sie Ihr digitales Banking ausbauen, Risiko- und Treasury-Management zentral steuern oder Compliance-Anforderungen erfüllen möchten – die SAP Business Suite bietet Ihnen passgenaue Lösungen, die sich flexibel kombinieren lassen. Die Suite verbindet Anwendungen, Daten, Plattformdienste und innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI). Daneben sind fortschrittliche Analyse- und KI-Funktionen integriert, um Prozesse zu automatisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne dabei die Kontrolle über Daten aus der Hand zu geben.
Der „Suite-First-Ansatz“ von SAP stellt mit RISE with SAP und GROW with SAP zwei Angebote bereit, mit denen Ihr Unternehmen die Transformation gezielt vorantreiben kann. Sie können nicht nur Legacy-Systeme sicher in die Cloud überführen, sondern auch Geschäftsabläufe neu gestalten und Betriebsmodelle agiler ausrichten. Dabei behalten sie das große Ganze im Blick – nämlich langfristige Mehrwerte für die gesamte Organisation zu schaffen.
Cloud-Strategien für Finanzunternehmen
Wer an RISE with SAP denkt, sieht zunächst die Cloud-Migration – doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Darunter verbirgt sich weit mehr: Eine erfolgreiche RISE-Einführung umfasst nicht nur den Umzug in die Cloud, sondern bedeutet auch ein neues SAP-Betriebsmodell und eine tiefgreifende Business Transformation. Prozesse sollten neu gedacht, Strukturen angepasst und bestehende Arbeitsweisen hinterfragt werden. Erst dadurch entfaltet RISE with SAP sein volles Potenzial für mehr Agilität und höhere Produktivität.
Die Vorteile auf einen Blick: Mit GROW with SAP können Unternehmen standardisierte Cloud-ERP-Prozesse auf Hyperscalern einführen, was sich insbesondere für Neukunden lohnen kann. RISE with SAP hingegen bietet vor allem SAP-Bestandskunden einen maßgeschneiderten Migrationspfad in die Cloud. Hier bietet T-Systems als einziger Premium Supplier für RISE with SAP in Deutschland flexible Cloud-Bereitstellungsmodelle an. Ob Private, Public, Hybrid oder Sovereign Cloud – Unternehmen wählen das Modell, das am besten zu ihren Anforderungen passt.
Digitale Souveränität und Compliance
Ein Beispiel: Gerade für regulierte Finanzunternehmen ist die Möglichkeit, Daten und Workloads in einer zertifizierten, in Deutschland gehosteten Infrastruktur zu betreiben, eine notwendige Voraussetzung. Außerdem liegt ihr Augenmerk auf der digitalen Souveränität, die ihnen T-Systems gewährleisten kann. Unsere Private Cloud wird in deutschen Rechenzentren betrieben, so werden deutsche und europäische Vorgaben in Bezug auf Datenschutz (DSGVO) und Sicherheit eingehalten. Zudem erfüllt T-Systems als deutsches Unternehmen die BaFin-Anforderungen. Allesamt entscheidende Faktoren, um regulatorische Risiken zu minimieren und die Kontrolle über sensible Daten zu behalten.
Was noch für uns spricht: T-Systems begleitet Finanzunternehmen entlang der gesamten SAP-Transformationsreise – von der Strategieentwicklung, detaillierten Vorstudien über Planung und Migration bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Verwaltung komplexer SAP- und Non-SAP-Systeme bieten wir neben Value Consulting und Application Management auch die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der SAP-Landschaft – sowohl Ende-zu-Ende als auch aus einer Hand. Wir begleiten Sie auf der Transformationsreise und sorgen dafür, dass Ihre SAP-Umgebungen stets sicher, effizient und compliant bleiben. So sind Sie gut aufgestellt, um Veränderungen aktiv zu gestalten und Innovationen erfolgreich voranzubringen.
Sie möchten mehr erfahren?
Laden Sie jetzt unser E-Book „RISE with SAP für das Finanzwesen“ herunter und lesen Sie, wie Sie Ihr Business erfolgreich transformieren.

Europas Stärke vor dem Hintergrund anhaltender US-Zollrisiken
