Rücklagenfonds setzt auf Fehlpreisungen
30.07.2014

Foto: © DDRockstar - Fotolia.com
Der „Rücklagenfonds" aus dem Hause VILICO Investments, gemanagt von der BPM Berlin Portfolio Management, scheint eine Nachfragelücke von Anlegern und Vermittlern füllen zu können.
Der „Rücklagenfonds" nutzt Ineffizienzen in den Anlagemärkten und investiert ausschließlich in zeitweise fehlgepreiste bzw. unterbewertete Anleihen von Investment-Grade Emittenten. Durch diese Strategie wird angestrebt, sehr geringe Schwankungsrisiken mit einer deutlich über Tagesgeld-Zins liegenden Rendite zu kombinieren. Für dieses Jahr liegt sie laut Stefan J. Bülling von VILICO Investments per Juni bei ca. 1,02 Prozentpunkten (T-Klasse) und damit deutlich über der durchschnittlichen Tagesgeld-Verzinsung.
Printausgabe 04/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...