Sehr niedriges Wirtschaftswachstum in der Eurozone
07.02.2013

© imageteam - Fotolia.com
Das Wachstum in der Eurozone ist im zweiten Quartal sehr dürftig ausgefallen. Dies hat die europäische Statistikbehörde Eurostat bekannt gegeben.
(fw/ah) Die Konjunkturentwicklung verlief deutlich weniger dynamisch als noch zu Jahresbeginn. Im vergangenen Quartal 2011 legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den 17 Euro-Ländern im Vergleich zum Vorquartal nur um 0,2 Prozent zu. Im ersten Quartal lag die Wachstumsrate noch bei 0,8 Prozent.
Mehr aus dieser Kategorie


Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer
(fw/ck) "Wir freuen uns sehr über diese Bewertung, zeigt sie doch eindrucksvoll die hohe Meinung der unabhängigen Vermittler über uns", erklärt Dr. Walter Botermann, Vorsitzender d...

Hesse Newman wirbt 2010 77,6 Mio. Euro Eigenkapital ein
(fw/ah) Demnach stießen vor allem neben Schiffs-Zweitmarktfonds die geschlossenen Immobilienfonds des Hamburger Emissionshauses auf großes Interesse. Parallel zum Wachstum stockte ...








