Studie: Mehrheit der Deutschen wünscht direkte Ansprache durch die Hausbank
07.02.2013
„Planung ist das halbe Leben“. Bei größeren Investitionen wünschen sich die Bundesbürger eine gezielte Ansprache durch die eigene Hausbank. So legen mehr als 60 Prozent der Deutschen Wert darauf, beim Kauf oder Bau eines Hauses von ihrem Institut initiativ beraten zu werden. Zu dieser Erkenntnis gelangt die Kundenbefragung „Wege zum Kunden 2015“ der Beratungsgesellschaft Steria Mummert Consulting.
(fw/ah) 47 Prozent fänden es sinnvoll, von der eigenen Bank ein persönliches Angebot für den Fall einer Unternehmensgründung zu bekommen. Neben dem Immobilienerwerb und Fragen rund um eine Unternehmensgründung, steht bei den Kunden vor allem der Themenkreis Erbschaft und Schenkung im Mittelpunkt, wenn es um den Wunsch einer aktiven Kundenansprache geht. Jeweils rund 40 Prozent wünschen sich beratende Unterstützung, wenn finanzielle Aspekte von Nachlassregelungen zur Entscheidung stehen. "Die von den Kunden signalisierte Bereitschaft, für ausgewählte Fragestellungen der Finanzplanung von der eigenen Hausbank aktiv kontaktiert zu werden, bilden wichtige Vertriebsansätze für die Banken", sagt Klaus Schilling, Bankenexperte bei Steria Mummert Consulting.
Im März 2011 wurden in Form einer B2C-Onlinebefragung 1.053 Personen bevölkerungsrepräsentativ hinsichtlich Geschlecht, Alter und Bundesland befragt.

SAM AG - Finanzierung des größten deutschen Geothermie-Kraftwerks mit herausragenden Chancen für Kapitalanleger








