Studie: Vernetzung fördert Absatz von Finanzprodukten
07.02.2013

© so47 - Fotolia.com
Facebook, Twitter und Xing: Für Kunden unter 25 Jahren sind die sozialen Netzwerke ein „Muss“ und ihre Bedeutung beim Absatz von Finanzprodukten ist nicht zu unterschätzen. Dies geht aus der Maklertrendstudie 2011/2012 von der Beratungsgesellschaft Towers Watson im Auftrag der maklermanagement.ag hervor.
(fw/ah) Folgerichtig wollen Finanzdienstleister künftig stärker auf die sozialen Netzwerke setzen. Dazu sind 57 Prozent der Makler entschlossen, die im Rahmen der Maklertrendstudie 2011/2012 zwischen Mai und Juni 2011 befragt wurden. Die Mehrheit der Makler ist davon überzeugt, dass die sozialen Netzwerke für den Absatz von Finanzprodukten in den nächsten drei Jahren rasant an Bedeutung gewinnen werden. Daher können sich 54 Prozent der Befragten auch vorstellen, dass die neuen Medien künftig Teil ihres Geschäftsalltages sein werden. Über die sozialen Netzwerke hatte bereits jeder fünfte Makler Kontakt zu seiner Zielgruppe. Um sich mit der Nutzung der sozialen Netzwerke vertraut zu machen, wünschen sich 55 Prozent der Makler eine intensive Schulung und Unterstützung durch ihren Versicherer oder Pool.








