Stuttgarter und SDK gründen Gleichordnungskonzern

01.07.2025

Foto: © ASDF - stock.adobe.com

Die SDK Gruppe und die Stuttgarter Versicherungsgruppe haben den geplanten Zusammenschluss erfolgreich vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde durch die jeweiligen Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen zum 1. Juli 2025 einstimmig beschlossen. Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu einem noch leistungsstärkeren, gemeinsamen Unternehmen.

„Die seit Oktober 2024 vorgenommene Prüfung eines Zusammenschlusses war ein intensiver und sehr gründlicher Prozess. Dabei hat sich auf allen Ebenen bestätigt, dass unsere beiden Gruppen hervorragend zueinander passen“, so Dr. Ulrich Mitzlaff, Vorstandsvorsitzender der SDK. Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter, ergänzt: „Auch das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben. Nun freuen wir uns darauf, in den kommenden Monaten eine Unternehmensgruppe mit gemeinsamer Kultur und einem gemeinsamen Leitbild zu gestalten.“

Die beiden Versicherungsgruppen bringen zahlreiche Gemeinsamkeiten und sich ergänzende Stärken ein. Daraus entsteht eine zukunftsfähige Versicherungsgruppe mit Fokus auf das Kranken-, Lebens- und Unfallversicherungsgeschäft. Die wichtigsten Kennzahlen der neuen Gruppe:

·         Rund 1.600 Mitarbeitende

·         Über 1,85 Milliarden Euro gebuchte Bruttobeiträge

·         Mehr als 1,8 Millionen Versicherungsverträge

·         Bilanzsumme von rund 18 Milliarden Euro

Der Zusammenschluss eröffnet neue Wachstumspotenziale durch sich ergänzende Vertriebswege und Produktsparten. Darüber hinaus entstehen Synergien bei der Personalgewinnung und -entwicklung, bei Produkt- und Technologieinnovationen sowie bei IT-Investitionen. Die neue Gruppe ist auch besser auf volatile Rahmenbedingungen und steigende regulatorische Anforderungen vorbereitet.

Andere ThemenSDKStuttgarter