US-Banken bestehen Prüfung
06.04.2014

Foto: © Jiri Hera - Fotolia.com
Der jährliche Banken-Stresstest der US-amerikanischen Notenbank Federal Reserve lieferte ein sehr gutes Ergebnis.
Insgesamt 29 der 30 größten Banken, die sich einem Stresstest der US-Notenbank unterziehen mussten, haben genügend Kapital, um eine tiefe Rezession zu überstehen. Das kann als Signal interpretiert werden, dass sich das Kapitalniveau im amerikanischen Bankensystem seit der Finanzkrise im Jahr 2008 verbessert hat. „Die Banken sind zusammengenommen besser positioniert, um weiter an Haushalte und Unternehmen Geld zu verleihen und um ihren finanziellen Verpflichtungen bei einem extrem scharfen wirtschaftlichen Abschwung nachzukommen als noch vor fünf Jahren", erklärte die US-Notenbank.
Printausgabe 02/2014
Mehr aus dieser Kategorie


Jeder zweite deutsche Anleger kauft den Dip
Trotz turbulenter Märkte bleiben deutsche Privatanleger besonnen: Laut der aktuellen vierteljährlichen Retail Investor Beat-Studie der Trading- und Investmentplattform eToro nutzt ...

Greiff capital management AG und AAB Asset Services bündeln ihre Kräfte
Die Greiff capital management AG, ein bankenunabhängiger Asset Manager und Placement Agent aus Freiburg, und die AAB Asset Services GmbH, ein spezialisierter Dienstleister für Fon...