Vertraue nur Deiner Familie

07.02.2013

© DphiMan - Fotolia.com

Das Ergebnis des aktuellen „ARAG Deutschland Trends“ spiegelt fast den Film "Der Pate" wider: Die Deutschen vertrauen fast nur ihren unmittelbaren Familienangehörigen. Das geht aus der neuesten repräsentativen Umfrage der ARAG in Zusammenarbeit mit dem renommierten Meinungsforschungsinstitut Emnid hervor.

(fw/mo) Familie geht über alles. Laut ARAG-Studie zeigt der aktuelle Vertrauensmonitor des Düsseldorfer Versicherers: Nach den engsten Familienangehörigen (84 Prozent), dem Partner (75,1 Prozent) und den eigenen Freunden (67,0 Prozent) endet das Vertrauen der Deutschen sehr abrupt. Dem unmittelbaren Nachbarn vertrauen dann auch nur noch 19 Prozent der Deutschen; Kollegen, Arbeitgeber und Behörden liegen noch weit dahinter.

Eng mit dem Begriff Vertrauen verknüpft ist die Glaubwürdigkeit von Aussagen und Ratschlägen. Wie zu erwarten sind auch die Ratschläge von Familienangehörigen am glaubwürdigsten. Immerhin 91,4 Prozent aller Befragten finden diese sehr glaubwürdig oder zumindest einigermaßen glaubwürdig. Mit 88,8 Prozent wird dem Ratschlag von Freunden und Bekannten immer noch erheblich mehr Vertrauen entgegengebracht als dem Ratschlag des eigenen Rechtsanwaltes (70,6 Prozent). Eine hohe Meinung im Vergleich zu anderen Institution haben die Deutschen von den Medien: 58 Prozent halten Nachrichten in Zeitungen für glaubwürdig. Sogar 63,4 Prozent der Befragten beziehen dies auf TV-Nachrichten. Das Internet kann da noch nicht mithalten: 40,6 Prozent der Deutschen finden Nachrichten im Internet glaubwürdig.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

http://www.arag.de/die-arag/presse/unternehmensmeldungen/