BAC: Mit BAC InfraTrust 8 Erwartungen schon jetzt übertroffen

07.02.2013

© Erik Hande - Fotolia.com

Bereits fünf Monate vor Ende der geplanten Platzierungszeit hat die BAC Berlin Atlantic Capital das ursprünglich geplante Eigenkapital für den BAC InfraTrust 8 vollständig eingesammelt und eine Erhöhungsoption gezogen. Dies hob das deutsch-amerikanische Emissionshaus in einer Presseerklärung hervor.

(fw/ah) "Die bereits beigetretenen Anleger haben beschlossen, das Volumen des Fonds zu erhöhen und die Opportunitäten am Markt zu nutzen", erläutert BAC-Geschäftsführer Oliver Schulz. Mit Erreichen des geplanten Fondsvolumens hat die BAC im Jahr 2010 nach dem BAC InfraTrust 6 und dem BAC InfraTrust Premium 9 bereits das dritte Beteiligungsangebot platziert. Das Volumen des aktuellen Infrastrukturfonds beträgt nun 22,25 Millionen Euro. "Wir verzichten dabei weiterhin auf die Aufnahme von Fremdkapital, der BAC InfraTrust 8 bleibt ein reiner Eigenkapitalfonds, um dem gestiegenen Sicherheitsinteresse vieler Anleger zu entsprechen", so Schulz. Der BAC InfraTrust 8 plant für 2012 Rückflüsse in Höhe von 4,5 Prozent, ab 2013 steigen diese auf mindestens sechs Prozent pro Jahr. Über die Laufzeit von acht Jahren erwartet das Fondsmanagement Gesamtrückflüsse von 195,5 Prozent der Einlage vor Steuern. Anleger können sich ab 15.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio an dem Infrastrukturfonds beteiligen und über die BAC direkt in den wachsenden Mobilfunkmarkt investieren.

BAC Berlin Atlantic Capital GmbH

Das deutsch-amerikanische Emissionshaus BAC Berlin Atlantic Capital GmbH (BAC) ist auf Investitionen im US-amerikanischen Markt im Bereich Mobilfunkinfrastruktur spezialisiert. Das inhabergeführte Unternehmen mit 80 Mitarbeitern in Berlin und Atlanta bietet deutschen Anlegern Investitionsmöglichkeiten in einem der attraktivsten Wachstumsmärkte der Welt. Die Unternehmensgruppe zählt dabei als Entwickler und Betreiber von Mobilfunkmasten zu den Top 25 im US-Markt.

www.berlinatlantic.com