Bafin-Kritik setzt N26-Gründerduo unter Druck
14.08.2025
Foto: Valentin Stalf ist CEO und Mitgründer von N26 © N26
Bei der Berliner Smartphonebank N26 stehen die Gründer und Co-CEOs Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal offenbar vor einer ungewissen Zukunft. Nach Informationen aus Finanzkreisen beraten Aufsichtsrat, Investoren und das Führungsduo derzeit über mögliche Veränderungen an der Spitze. Mehrere Kapitalgeber sollen einen Wechsel fordern.
Laut Manager Magazin, das zuerst über diesen Vorfall berichtete, liegt der Hauptgrund dafür vor allem in der jüngsten Sonderprüfung der Finanzaufsicht Bafin. Diese habe laut Insidern erneut gravierende Mängel in den Abläufen der Bank festgestellt. Kritisiert wird unter anderem, dass N26 das starke Kundenwachstum nicht ausreichend kontrollieren könne und wiederholt Vorgaben zur Eindämmung von Betrugsfällen nicht erfüllt habe. Die Bafin soll sogar Verwarnungen gegen zwei Geschäftsleiter in Erwägung ziehen. (mho)

Anleger fordern Wahlfreiheit
