Bildungsreisen besser absichern: Ein Markt mit Potenzial?
08.10.2025

Foto: © Sami - stock.adobe.com
Bildungsreisen sind ungeachtet weltpolitischer Spannungen ein stetig wachsender Trend. Gerade das Interesse an einem Auslandssemester oder entsprechenden Förderungen, wie dem ERASMUS+ Programm, wachsen seit den frühen 2000ern konstant. Für Makler ergibt sich damit ein interessantes Kundenpotential mit Zukunft. Doch welche Bedürfnisse hat diese Zielgruppe?
Expertenmeinung
„Bildungsreisende wollen eine günstige, vor allem aber zuverlässige Absicherung“, meint Sharif Sellab, Vertriebsdirektor der auf Auslandskrankenversicherung spezialisierten Care Concept AG. „Gerade die jüngere Generation bevorzugt schnelle Lösungen mit kompetenter Beratung, um mit möglichst wenig Aufwand ein sorgenfreies Erlebnis garantieren zu können.
Passgenaue Versicherungslösung
Das Produkt „Care College“ ist optimal auf die Bedürfnisse Bildungsreisender zugeschnitten. Versicherbar sind beispielsweise Sprachschüler, Studenten und Doktoranden bis 40 Jahre. Die Versicherungsdauer beträgt mindestens einen Monat und maximal 5 Jahre. Der Tarif ist in drei verschiedenen Varianten abschließbar und beginnt bereits ab günstigen 26 EUR im Monat.
Leistungsumfang
Versichert sind ambulante, stationäre und zahnmedizinische Behandlungen, dazu unter anderem Heil- und Hilfsmittel und der medizinisch sinnvolle Rücktransport ins Heimatland. Als Highlight für Versicherungsnehmer gibt es eine Rückerstattung von zwei Monatsprämien bei Leistungsfreiheit innerhalb eines Versicherungsjahres ab der Tarifstufe Comfort.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.care-concept.de/sprachschueler.php?vmnr=Y000000009&vmmx=59000

Ecclesia: Ansgar Kentrup wird Geschäftsführer
