CBRE: Nord- und Südamerika führend auf dem weltweiten Immobilienmarkt

07.02.2013

© D.aniel - Fotolia.com

Gemäß dem CBRE-Kapitalwertindex für das erste Quartal 2012 hat die Region Nord- und Südamerika weltweit beim Anlagewert für Immobilien am besten abgeschnitten. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemeldung hervor.

(fw/ah) Das kennzeichnet eine Veränderung gegenüber 2011, als der asiatisch-pazifische Raum das Tempo für die weltweite Performance von Immobilieninvestitionen vorgab. "Das Interesse der Anleger an amerikanischen Spitzenimmobilien ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen und spiegelt sich entsprechend im CBRE-Kapitalwertindex für Nord- und Südamerika wider", so Jan Linsin, Head of Research bei CBRE in Deutschland. "Im letzten Jahr waren in Nord- und Südamerika im ersten Quartal beachtliche Gewinne zu verzeichnen - sie blieben jedoch weit hinter der Jahresleistung von 19 Prozent, die die asiatisch-pazifische Region erlebt hat. Im Jahresvergleich lag die Veränderung der Kapitalwerte für Nord- und Südamerika im ersten Quartal 2012 bei 9,6 Prozent", zieht Linsin als Fazit.

www.cbre.de