CFA Society Germany feiert 25-jähriges Jubiläum
01.09.2025

Foto: © CFA
Mit über 150 geladenen Gästen feierte die CFA Society Germany am 28. August ihr 25-jähriges Bestehen im Hilton Frankfurt. Als größte Vereinigung von Investment-Professionals in Deutschland mit fast 3.000 Mitgliedern blickt die Society auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück – und richtet zugleich den Blick nach vorn auf die kommenden Jahrzehnte.
Im Rahmen einer kompakten Fachkonferenz diskutierten renommierte Referenten aktuelle Fragen der Finanzwelt. Unter ihnen war auch Professor Dr. Thomas Mayer, CFA, Gründer des Flossbach von Storch Research Institute, der die künftigen Herausforderungen für Kapitalmärkte und Geldpolitik beleuchtete. Am Abend folgte ein feierlicher Empfang, der den Festakt abrundete. Ein besonderer Höhepunkt war die Rede von Dr. Helmut Henschel, Gründungspräsident der CFA Society Germany. Er zeigte sich tief beeindruckt von der Entwicklung des Verbands – von den bescheidenen Anfängen im Jahr 2000 bis hin zum heutigen Status als führender Berufsverband für Investment-Experten in Deutschland. „Was damals mit einer kleinen Gruppe von Enthusiasten begann, ist heute ein professionelles Netzwerk von fast 3.000 Mitgliedern – eine feste Stimme in der deutschen Finanzwelt und ein Motor für hohe Standards in der Branche“, sagte Dr. Henschel.
In den vergangenen 25 Jahren hat sich die CFA Society Germany als zentrale Plattform für den Austausch von Investment-Professionals etabliert. Heute bietet sie hochwertige Weiterbildungsangebote, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, eine starke Stimme in Regulierungsfragen und eine aktive Community in ganz Deutschland – von Frankfurt bis München, von Düsseldorf bis Hamburg und bis nach Berlin. Der Verband dankt außerdem dem CFA Institute, das die Arbeit der deutschen Society seit ihrer Gründung maßgeblich unterstützt hat.
Auch Susan Spinner, CFA, CEO der Society, betonte die Bedeutung des Jubiläums:„25 Jahre CFA Society Germany sind ein Beleg für die Kraft von Engagement, Ethik und Professionalität. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir auch in Zukunft die Finanzwelt in Deutschland aktiv mitgestalten.“ (fw)

Last für Arbeitgeber: Lohnfortzahlung bei Krankheit auf Rekordniveau
