Deutsche Bank hat beim Investmentbanking das Nachsehen
07.02.2013

© psdesign1 - Fotolia.com
Die amerikanische Großbank JP Morgan hat sich beim Investmentbanking auf dem deutschen Markt auf die Pole-Position gekämpft. Die Deutsche Bank muss sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Dies berichtet die Online-Ausgabe des Handelsblatts.
(fw/ah) Im ersten Quartal verdrängte JP Morgan bei den Gebühreneinnahmen im Investment-Banking die Deutsche Bank. Nach Darstellung des Handelsblatts konnten alle Institute einen Anstieg der Gebühreneinnahmen in den ersten drei Monaten verbuchen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kassierten die Investmentbanken 34 Prozent mehr, so die Autoren unter Berufung auf aktuelle Zahlen von Thomson Reuters.
Mehr aus dieser Kategorie


Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
(fw/ah) Mit Saxo Capital Markets South Africa kommt die Saxo Bank der steigenden Nachfrage südafrikanischer Anleger entgegen. Private sowie institutionelle Investoren haben jetzt ü...

Studie: Banken forcieren Social-Media-Projekte
(fw/ah) Sparkassen sind dabei die Vorreiter: 69 Prozent von ihnen arbeiten bereits an kurzfristigen Projekten. Ab 2013 wollen sich weitere 35 Prozent der Kreditinstitute engagieren...