Die Fed in der Klemme
18.09.2025

Die Fed hat gesprochen. Der Zinsschritt um 25 Basispunkte auf 4,0 bis 4,25% war allgemein erwartet worden. Kommt da mehr im Oktober und Dezember? Trump möchte deutliche Leitzinssenkungen.
Die Fed ihrerseits verfolgt ein duales Mandat. Sie muss den Spagat zwischen schwächerem Arbeitsmarkt und vergleichsweise hoher Inflation meistern.
Zuletzt stieg die Arbeitslosenquote auf 4,3%. Die Inflation lag zuletzt bei 2,9% (Kernrate 3,1%).
Wird eine einzige Zinssenkung für eine Fortsetzung der Rallye an den Märkten ausreichen? Der S&P eilt aktuell von Rekord zu Rekord. Seit dem Tief im April hat der Index mehr als 1.500 Zähler auf aktuell 6.600 Punkte hinzugewonnen. Wieviel Phantasie ist in den Kursen bereits eingepreist? Hier könnten in Aussicht gestellte Zinsschritte belebend wirken. Die Kehrseite der Medaille ist das Wiederaufflackern der Inflation.
Keine einfache Lage für die US-Notenbank. Ein schmaler Grat.

Exklusiv
"Aktive ETFs sehen wir als Evolution im Asset Management"
