Franklin Templeton: Globaler Aufschwung bleibt trotz angespannter Lage intakt

07.02.2013

Die globalen Märkte erleben derzeit durch das Zusammentreffen von Ereignissen eine Phase verstärkter Volatilität. Die aktuellen Marktereignisse dürfen zwar keinesfalls ignoriert werden, doch Franklin Templeton hält es für unwahrscheinlich, dass sie den globalen Aufschwung ernsthaft gefährden.

(fw/ah) Die Situationsbeschreibung: Die Weltwirtschaft hat sicherlich bedeutende und maßgebliche Probleme zu verkraften, doch viele der zugrunde liegenden Fundamentaldaten wirken heute weitaus solider als während der Finanzkrise vor drei Jahren. Wir bei Franklin Templeton verfügen über eines der erfahrensten Teams von Investmentexperten in der Branche. Deren Aufgabe ist es, Ihnen beim Verfolgen Ihrer langfristigen Ziele über Marktzyklen hinweg zur Seite zu stehen und dabei Risiko- und Ertragspotenzial immer im Blick zu behalten. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Portfoliomanager konzentriert an ihrer zentralen Anlagedisziplin festhalten. Das bedeutet in erster Linie, dass eine kompromisslose Bottom-up-Wertpapieranalyse erfolgt. Unseres Erachtens leistet aktives Management Anlegern gute Dienste. Wir sind uns der wichtigen Rolle von Finanzberatern in Märkten wie diesen bewusst und fordern die Anleger auf, auch künftig ihren Rat zu suchen. Während weiterhin Widerstände bestehen und der globale Aufschwung ungleichmäßig verlaufen könnte, sind wir zuversichtlich, dass Anleger mit einem breit gestreuten Portfolio und einem geduldigen langfristigen Ausblick für die kommenden Jahre gut aufgestellt sind.