Goldman Sachs veröffentlicht Private-Markets-Studie
27.10.2025

Matt Gibson. Foto: ©Goldman Sachs Asset Management
Goldman Sachs Asset Management hat die Ergebnisse der neuen globalen Private Markets Diagnostic Survey 2025 „Turning the Corner?“ veröffentlicht. Die Befragung von mehr als 250 General Partners (GPs) und Limited Partners (LPs) zeigt: Anleger im Bereich Private Markets blicken insgesamt optimistisch auf das Anlageumfeld und erwarten eine verbesserte Liquidität über verschiedene Exit-Kanäle.
Matt Gibson, Global Head of the Client Solutions Group bei Goldman Sachs Asset Management, gibt jedoch zu bedenken: „LPs agieren selektiver denn je; Wertschöpfung wird künftig der entscheidende Erfolgsfaktor sein“.
Derzeit halten mehr LPs eine Unter- als Übergewichtung in alternativen Anlagen und erweitern ihre Programme um neue Strategien und innovative Strukturen. Der größte Optimismus bei Strategien sei im Bereich Real Assets zu verzeichnen. Investoren erwarten im kommenden Jahr in den folgenden Bereichen eine gleichbleibende oder sogar bessere Performance zu erzielen: Infrastruktur (93 %), Private Equity (82 %), Immobilien (81 %) und Private Credit (70 %).
Was Bedrohungen betrifft, so bleiben geopolitische Konflikte zum zweiten Mal in Folge das am häufigsten genannte Risiko. Die Sorgen der Investoren konzentrieren sich dabei auf geopolitische Spannungen und politische Unsicherheiten. Neu eingeführte Antwortoptionen wie politische Instabilität und Handelszölle wurden als dritt- bzw. vierthöchstes Risiko eingestuft. Darüber hinaus zeigten sich die Befragten in diesem Jahr spürbar weniger besorgt über die Kosten und die Verfügbarkeit von Finanzierungen. (fw)

„Das Produktspektrum wird sich zeitnah um einen aktiv gemanagten ETF erweitern“









