HCI: Enthaftung vollständig abgeschlossen

07.02.2013

© Harald Bolten - Fotolia.com

Die HCI Capital AG, Emissionshaus aus Hamburg, hat die Enthaftung von allen wesentlichen gegenüber Banken bestehenden Bürgschaften und Garantien in Höhe von insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro vollständig abgeschlossen. Dies teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

(fw/kb) HCI hatte im Februar eine Restrukturierungsvereinbarung mit ihren Gläubigerbanken abgeschlossen. Danach wurden alle gegenüber diesen Banken bestehenden Bürgschaften und Garantien einem Moratorium bis zum 30. September 2013 unterstellt. Diese sind mit der jetzt erreichten Enthaftung vollständig entfallen.

Bereits am 10. August hatten zwei Gläubigerbanken entschieden, gegenüber HCI bestehende Forderungen in Eigenkapital umzuwandeln. Mit Vollzug dieser Kapitalmaßnahme steigt das Eigenkapital des Konzerns auf rund 51 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote erhöht sich auf rund 45 Prozent.

Aus den Maßnahmen der finanziellen Neuordnung ergibt sich per Saldo ein positiver Ergebniseffekt für HCI. Für das erste Halbjahr konnte ein Konzernergebnis nach Steuern von 9,9 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Dieses Ergebnis liegt um 46 Millionen Euro über dem Vorjahreswert (-36,1 Millionen Euro).

Zum 31.12.2009 haben laut HCI mehr als 122.000 Kunden in 508 Emissionen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 14,8 Milliarden Euro rund 5,9 Milliarden Euro Eigenkapital investiert.

www.hci-capital.de