KfW-Darlehen direkt über Versicherer

07.02.2013

© Stauke - Fotolia.com

Bei den KfW-Darlehen handelt es sich um zinsvergünstigte Kredite, die von der KfW im Rahmen von Förderprogrammen, wie zum energieeffizienten Bauen oder Sanieren von Wohnimmobilien, zur Verfügung gestellt werden.

(fw/db) Seit April 2012 können Versicherungsunternehmen ihren Kunden im Rahmen ihres Baufinanzierungsgeschäfts erstmals Darlehen der KfW direkt anbieten. Bisher war die Vergabe eines KfW-Darlehens nur über eine Bank oder eine Bausparkasse möglich.

"Mit dem neuen Angebot wird unser Baufinanzierungsgeschäft kundenfreundlicher, denn wir können unseren Kunden nun erstmals Hypothekendarlehen und KfW-Darlehen aus einer Hand anbieten", sagt Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der GDV-Hauptgeschäftsführung. "Der Umweg über eine Bank bleibt ihnen damit künftig erspart."

Einige Versicherer bieten die KfW-Darlehen bereits an, weitere werden im Laufe des Jahres 2012 folgen. Vor allem die deutschen Lebensversicherer sind im Bereich der Baufinanzierung aktiv. Ende 2011 hatten diese an private und gewerbliche Kunden Hypothekendarlehen im Umfang von rund 50 Milliarden Euro vergeben. Das entspricht einem Anteil von 6,7 Prozent ihrer Kapitalanlagen. Die Immobilienfinanzierung gehört seit langem zu den Anlagefeldern der deutschen Versicherer. Hypotheken sind langfristige Investitionen mit gut kalkulierbaren, stabilen Erträgen.