Litauen hat EU-Ratspräsidentschaft inne
30.06.2013

Fotolia.com
Vor zehn Jahren wäre das noch völlig undenkbar gewesen – ein ehemaliges Mitglied des Ostblocks führt die EU-Ratspräsidentschaft an. Litauen, seit 2004 Mitglied der EU, hat nun für das zweite Halbjahr das „Sagen".
(fw/ah) Mit etwas mehr als 3 Millionen Einwohnern ist Litauen eines der kleinsten EU-Länder. Es ist nicht nur die erste Ratspräsidentschaft, sondern auch für den gesamten baltischen Block. Im Mittelpunkt soll die Intensivierung der Partnerschaften mit Ostländern stehen, verkündeten die Regierung als hehre Maxime. Sie will zum Beispiel Bewegung in Gespräche mit der Ukraine und Georgien bringen.
Mehr aus dieser Kategorie


Die Bedeutung einer Dividendenstrategie für Stiftungen
Stiftungen verfolgen einen besonderen Auftrag: die dauerhafte und verlässliche Erfüllung ihres Stiftungszwecks im Sinne des Gemeinwohls. Dafür benötigen sie nicht nur einen werterh...

Intensiv-Seminar & -Training: Positive Leadership in Berlin
In einer Masterclass des Beratungsunternehmens Positivity Guides erfahren Führungskräfte, wie sie durch ein Positive Leadership in einem von Veränderung geprägten Umfeld ihre Wirk...