Mit der Deutschen Vermögensberatung nachhaltig zum Erfolg
19.08.2025

Foto: © DVAG
Nie war es wichtiger, sich kontinuierlich an die dynamischen Veränderungen in der Branche anzupassen. Digitalisierung, Automatisierung und neue Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Versicherungs- und Finanzprodukte angeboten und verwaltet werden, und erhöhen die Ansprüche der Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen an Beraterinnen und Berater. In dieser schnelllebigen Umgebung sind Know-how und Flexibilität entscheidend.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat diese Entwicklung früh erkannt und in ihre Unternehmensstrategie integriert. Seit fünf Jahrzehnten behauptet sich Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung mit einem stabilen Fundament – getragen von Innovationskraft, Kundennähe und einem starken Aus- und Weiterbildungskonzept. Die im Dezember 2024 vorgestellte Wachstumsstrategie baut auf diesen Erfolgsfaktoren auf, um nachhaltiges Wachstum langfristig zu sichern – insbesondere durch Investitionen in das wichtigste Kapital des Unternehmens: die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater. Ein zentraler Baustein ist das Aus- und Weiterbildungskonzept.
Menschen fördern, Zukunft gestalten
Einmal erworbenes Wissen bildet eine gute Basis, reicht jedoch nicht aus, um in einem komplexer werdenden Marktumfeld erfolgreich zu sein. Die Anforderungen an die Branche steigen stetig. Anpassungsfähigkeit, vorausschauendes Handeln und kontinuierliche Weiterbildung sind unerlässlich.
Gerade in solchen Zeiten wird deutlich, wie wertvoll es ist, einen kompetenten Partner an seiner Seite zu wissen – einen Finanzcoach, der nicht nur fachlich versiert ist, sondern auch Orientierung bietet, insbesondere bei langfristigen Themen wie der privaten Altersvorsorge.
Damit die Vermögensberater den steigenden Anforderungen gewachsen sind, investiert die DVAG über 80 Mio. Euro jährlich in die Aus- und Weiterbildung. Das Ergebnis: eine extrem hohe Weiterbildungsquote unter den Vermögensberatern dank eines breit gefächerten Bildungsangebots, das auf die Vorkenntnisse und Karriereziele jedes Einzelnen abgestimmt ist. Ob E-Learnings, Präsenzseminare oder hybride Formate – die Vielfalt der Lernwege ermöglicht eine flexible und effiziente Integration in den Berufsalltag.
Nach dem Prinzip „Aus der Praxis für die Praxis“ werden aktuelle Entwicklungen in der Finanzbranche frühzeitig aufgegriffen und gemeinsam mit dem Vertrieb praxisorientiert umgesetzt. Zentrale Angebote werden durch individuelles Coaching ergänzt: Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten Neueinsteiger, geben Wissen weiter und fördern nachhaltig deren Entwicklung. Dieser Austausch ist entscheidend für den erfolgreichen Start – gerade auch für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, für die es bei der DVAG zahlreiche maßgeschneiderte Wege in den Beruf gibt.
Gleichzeitig wird bei der DVAG auch die persönliche Entwicklung konsequent gefördert. Mit der Leadership Academy steht ein modular aufgebautes Qualifizierungsprogramm zur Verfügung, das gezielt unternehmerische Kompetenzen schult, individuelle Stärken ausbaut und auf spätere Führungsaufgaben vorbereitet. Die Programme richten sich an alle, die mehr Verantwortung übernehmen und ihre Rolle als Vorbild im Vertrieb weiterentwickeln wollen. Das unabhängige Analysehaus Assekurata bestätigt diese Qualität: Zum 18. Mal in Folge erhielt die DVAG die Bestnote „exzellent“ – ein Beleg für die nachhaltige Wirkung der Bildungsmaßnahmen und die hohe Qualität des Ausbildungssystems.

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau
Wirklich erfolgreich ist Weiterbildung nur dann, wenn sie individuell zugeschnitten ist und dabei unterstützt, Potenziale zu entfalten. Die DVAG setzt deshalb auf ein differenziertes Qualifizierungsmodell, das Talente dort abholt, wo sie stehen – unabhängig von Alter oder beruflicher Herkunft.
- Einsteiger profitieren von einer erstklassigen Infrastruktur aus Schulungszentren und digitalen Lernplattformen.
- Quereinsteiger lernen praxisnah und mit direktem Kundenbezug.
- Branchenkenner können ihre fachlichen Kompetenzen gezielt vertiefen oder sich auf neue Aufgaben vorbereiten.
- Coaching durch erfahrene Finanzprofis: Mentoren und Sparringspartner unterstützen bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ein besonderer Einstieg – mit stark wachsender Nachfrage – ist über ein gemeinsames Studienangebot mit der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg möglich: Die DVAG bietet einen exklusiven Bachelor- und Master-Studiengang mit der Fachrichtung Finanzvertrieb. In drei Jahren erwerben die Studierenden drei staatlich anerkannte Abschlüsse – den Bachelor/Master of Arts, den IHK-Kaufmann für Versicherungen und Finanzen sowie den IHK-Finanzanlagenfachmann. Ein Drittel der Studienzeit findet an der Hochschule statt, zwei Drittel in der Praxis bei einem erfahrenen Vermögensberater.
Vielfalt der Perspektiven als Erfolgsmodell
Unterschiedliche Lebensphasen bringen unterschiedliche Stärken mit sich: Jüngere Einsteiger punkten oft mit digitaler Affinität, erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit fundierter Expertise und belastbaren Netzwerken. Diese Vielfalt wird bei der DVAG gezielt gefördert – durch passgenaue Bildungswege, die persönliche Entwicklung und unternehmerischen Erfolg ermöglichen. Karrierewege entwickeln sich dabei individuell: sei es im direkten Kundenkontakt, beim Aufbau eines eigenen Unternehmens oder durch die Begleitung neuer Kolleginnen und Kollegen. Diese individuelle Förderung ist fest im Unternehmen verankert und trägt dazu bei, dass Kundinnen und Kunden bestmöglich betreut werden. In Zeiten von Zinswende und Inflation ist der Bedarf an kompetenter Beratung größer denn je.
50 Jahre Verantwortung, Innovation und Zukunftsorientierung
Das 50-jährige Jubiläum der DVAG steht nicht nur für wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch für Verantwortung und Weiterentwicklung. Der Allfinanzansatz erfordert Beraterinnen und Berater, die exzellent ausgebildet sind, nah an den Menschen arbeiten und deren Bedürfnisse ganzheitlich verstehen.
Wer die Zukunft aktiv gestalten möchte, braucht fundiertes Wissen und verlässliche Partner an seiner Seite. Die DVAG schafft ein Umfeld, in dem Finanzprofis bestens vorbereitet sind, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Weitere Informationen unter: www.dvag.de
Ein Advertorial der Deutsche Vermögensberatung AG

Digitale Steuerberatung in der Finanzbranche: Warum GmbHs in Echtzeit denken müssen
