Preise für Wohn- und Geschäftshäuser deutlich gestiegen

07.02.2013

Niedrige Hypothekenzinsen, kräftiges Wirtschaftswachstum, Inflationssorgen und das knappe Angebot haben seit Oktober 2010 bundesweit die Preise für Wohn- und Geschäftshäuser nach oben getrieben. Dies teilte die Engel & Völkers GmbH, Hamburg, in einer Presseerklärung mit.

(fw/kb) "Insbesondere in den großen Wirtschaftsmetropolen führt die Kombination von steigenden Mieten und hoher Nachfrage, bei einem nur langsam ansteigenden Angebot, zu einem weiteren deutlichen Anziehen der Kaufpreise", sagte Carsten Rieckhoff, Leiter Research Engel & Völkers Commercial.

Das Unternehmen hat jetzt zum zweiten Mal den Immobilien-Navigator Wohn- und Geschäftshäuser - "Immo-Navi WGH" - veröffentlicht. Das Research-Instrument soll auf einen Blick Auskunft über die gegenwärtige regionale Marktsituation und die deutschlandweite Kaufpreisentwicklung für Wohn- und Geschäftshäuser in guten und mittleren Lagen geben.

Engel & Völkers Commercial ist ein international tätiges Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Gewerbeimmobilien.

www.engelvoelkers.com